Der B-Laden

Der B-Laden ist ein kleiner, in Eigenverantwortung organisierter Nachbarschaftstreffpunkt in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit. Der Trägerverein „Für eine billige Prachtstraße – Lehrter Straße e.V.“ wurde 1988 aus einer Anwohner*inneninitiative heraus gegründet. Als die Lehrter Straße im Hinblick auf ein eventuelles Sanierungsgebiet 1989 zum Untersuchungsgebiet wurde, wurde der Betroffenenrat als Gremium der Sanierungsbetroffenen gewählt. Die Bürger*innen und der Verein konnten 1990 die Einrichtung eines Betroffenenratsladens in der Lehrter Straße durchsetzen.

Im B-Laden finden Treffen zu vielen aktuellen Themen und kleine kulturelle sowie nachbarschaftliche Veranstaltungen statt. Der Laden steht Gruppen offen, die sich für die Verbesserung des Wohnumfeldes und der Nachbarschaft einsetzen.

Hier hört Ihr ein kurzes Audio über den B-Laden von 2021.

Aktuell beschäftigt uns

  • Stärkung der Lehrter Straße als Wohnstraße
  • Zurückdrängen des Durchgangsverkehrs durch die Lehrter Straße
  • Fritz-Schloß-Park, Poststadion, Grünverbindungen entlang der Bahnstrecke und nach Mitte
  • Planungen rund um den Hauptbahnhof, Humboldthafen und Heidestraße, ULAP-Quartier und die Gefahr der Gentrifizierung (Verdrängung durch Aufwertung und steigende Mieten)

Unsere Themen allgemein

  • bezahlbare Mieten
  • mehr Aufenthaltsqualität im Straßenland
  • soziale Sicherheit
  • ein funktionierendes Wohnquartier
  • behutsame und sozial ausgewogene Stadtentwicklung

Lehrter Straßen Archiv

Während unserer mehr als dreißigjährigen Arbeit führen wir ein Archiv über Geschichte und Veränderungen in der Lehrter Straße. Hier sind Informationen über einzelne Häuser, Menschen und viele Themen, die für die Lehrter Straße relevant sind, abgelegt. Wer noch ergänzendes Material hat, kann dieses gerne vorbeibringen. Das Archiv des B-Ladens wird nach und nach digitalisiert – siehe Archiv

Infopool

Wir bieten zu verschiedenen Themen Mailverteiler an, um Nachrichten und Informationen über unseren Kiez, Moabit oder andere Aktivitäten zu verbreiten. Wer Infos haben möchte, kann sich direkt für den/die Newsletter hier anmelden.

Regelmäßige Termine

Offenes Büro Nachbarn für Nachbarn
Montag + Donnerstag 15-18 Uhr (oft auch länger)

Nachbarschaftscafé Alt & Jung
Montag 16-18 Uhr – Wann es in 2025 wieder startet, ist noch unklar.

Öffentliche Sitzung: Betroffenenrat Lehrter Straße
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr

Die jeweils aktuell letzte Einladung als PDF-Datei.

Zu den Treffen sind alle Interessierten an Planungen und Nachbarschaft in der Lehrter Straße eingeladen zur Information und Diskussion. Protokolle und Einladungen können über den Mailverteiler bestellt werden. Hier Erklärungen zum Betroffenenrat.

Nachbarschaftsküche im B-Laden
Seit Oktober 2025 haben wir bis zum April 2025 (in der alten Teeküche) gemeinsame monatliche Kochaktionen sowie auch Planungstreffen für die neue Küche durchgeführt, auf deren Basis der Bau der Küche erfolgen soll und Kostenangebote eingeholt wurden. Notwendige Umbauten des Raums und der Einbau der Küche werden im Sommer 2025 erfolgen.

Struktur- und Orga-Treffen des B-Laden
Darüber hinaus finden Treffen für Gruppen und Einzelpersonen zur Struktur des B-Ladens statt. Interessierte Personen können sich an das Team des B-Laden wenden.
Das letzte Struktur-/Orgatreffen fand statt am Do, 19. Juni 2025, 18:30 Uhr.
Küchen- und Strukturgruppe „Gemeinsam Grillen“ am Do, 10. Juli, 18:30 Uhr


Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Clearing A.u.S. Mitte

Dienstags von 11:00 bis 13:00 Uhr, ohne Terminvereinbarung!

Wir beraten Sie:
– bei sozialen Fragen und Problemen
– finanziellen oder behördlichen Anliegen

Wir bieten Unterstützung – persönlich & vertraulich
In den Sprachen: Deutsch & Englisch

Träger: Schildkröte Berlin GmbH
Email: clearing-aus-mitte@schildkroete-berlin.de


Aktuelle Termine

Aktuelle Termine finden Sie hier

Adresse des B-Ladens

Lehrter Straße 30, 10557 Berlin
Fon + Fax: 030 3975238

Räume des B-Ladens

Nutzen Sie unsere Räume nach Absprache z.B. für

  • Mieterversammlungen
  • Selbsthilfegruppen aus der Nachbarschaft
  • Gruppen, die sich mit Themen, die unsere Umgebung betreffen, auseinandersetzen

Es sind noch Zeiten frei!