Döberitzer Grünzug

Als Döberitzer Grünzug werden die beiden in Planung befindlichen Grün­ver­bindungen von der Lehrter~ bis zur Heidestraße und entlang der Bahngleise vom Klara-Franke-Spielplatz bis zum Hauptbahnhof bezeichnet. Mit Planung und Bau hat das Land Berlin die Grün Berlin GmbH beauftragt. Anfang Dezember 2016 hat Sebastian Thönnessen (Grün Berlin GmbH) den Verlauf des Verfahrens bei der Betroffenen­rats­sitzung in der Lehrter Straße vorgestellt (Protokoll­auszug). 2017 sollte geplant werden und ab 2018 sollte der Bau beginnen.

Damit Anwohner*innen sich aktiv einbringen und ihre Wünsche an diese Grün­ver­bindungen artikulieren können, hat der Betroffenenrat Lehrter Straße mit der Grün Berlin GmbH im Vorfeld eine Umfrage verabredet, deren Ergebnis den Planern vor deren Planung mitgeteilt wurde. Anschließend an die Planung ist selbstverständlich noch eine Bürgerbeteiligung durch die Grün Berlin GmbH vorgesehen, bei der die Pläne öffentlich vorgestellt werden und beurteilt werden können. Die Umfrage und die Kurzfassung des Ergebnisses sind hier nachzulesen, die ausführliche Fassung steht als PDF-Datei (30 Seiten; 3,7MB) zur Verfügung.

Durch die Verzögerung der Bodensanierung auf dem Gelände der historischen Gasanstalt hinter der Lehrter Straße 6 (vgl. Protokolle Juli 2017 und April 2018) wurde das Vorhaben um etwa ein Jahr verschoben. Die Planung zur Bodensanierung wurde mit einer neuen Zeitplanung für das Sanierungsvorhaben beim Betroffenenratstreffen am 13. November 2018 vorgestellt (Präsentation). In einer mittlerweile dritten Anwohnerinformation vom 22.02.2019 informierte die DB über den Zwischenstand der Sanierungsarbeiten, der Bodenaushub mittels Großlochbohrgerät sollte im Mai 2019 abgeschlossen sein.

Banner der Grün Berlin GmbH

Planungsprozess über die Grün Berlin GmbH ab Januar 2020
Am 7. Januar 2020 informierten Referent*innen der Grün Berlin GmbH bei einer öffentlichen Sitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße über die weitere Bürgerbeteiligung und Planung/Planungsverfahren. Die Grün Berlin hat zwischenzeitlich erste Informationen zur Projektentwicklung des Döberitzer Grünzugs auf ihrer Website im Bereich Projektentwicklung veröffentlicht.
Am 20. Januar 2020 wurde das europaweite Vergabeverfahren für die Planungsleistungen mit einem Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben. Ausgewählt wurde als Planungsbüro das Atelier Loidl. Baubeginn ist voraussichtlich 2022, bauvorbereitende Maßnahmen wurden im November 2022 erneut angekündigt (Link zum BRL-Prot. 12-2022 einfügen!) , Fertigstellung 2024 geplant.

Folgende Dokumente können heruntergeladen werden (neueste oben):