Alt & Jung
Generationsübergreifende Nachbarschaftsaktivitäten des B-Laden
Seit 2020 bietet der B-Laden zusätzlich zum „Offenen Büro Nachbarn für Nachbarn“ generationenübergreifende nachbarschaftliche Aktivitäten und Begegnungen an. Zu Beginn der Coronapandemie gab es eine Pause und ab Juli 2020 starteten wir mit Spaziergängen. Dazu kamen Ausstellungs- und Museumsbesuche, sowie Gesprächsrunden. Ab September 2021 konnte die erste Ausstellung stattfinden, seit November 2022 eine weitere.
Aktuelle Termine
Unsere Aktivitäten für Alt&Jung
Mittwochs im Juni 2023
07.06.2023, 15 Uhr
Wir spielen Minigolf
Ort: Minigolfplatz im Fritz-Schloß-Park, Rathenower Straße/Ecke Turmstraße
14.06.2023, 15 Uhr
Besuch der Ausstellung „Stadt auf Glas – Der Potsdamer Platz in Fotografien aus den Jahren 1928 bis 1934“
Ort: Mitte-Museum, Pankstraße 47, 13357 Berlin
21.06.2023, 15 Uhr
„walk & read – Spurenlesen Hans Baluschek“
mit Thomas Schütt (ÉCOLEFLÂNEURS ) im Hans-Baluschek-Park
Treffpunkt: Bhf. Südkreuz, Ausgang Hildegard-Knef-Platz
28.06.2023, 15 Uhr
Regenwassermanagement bei der Mietergenossenschaft Unionplatz Tiergarten (Mut)
mit Picknick im Garten (bitte eine Kleinigkeit fürs Picknick mitbringen)
Treffpunkt: MUT eG, Bremer Straße 42, 10551 Berlin
Die Spaziergänge sind barrierefrei, wenn nicht oben anders angegeben.
Weitere Kontaktmöglichkeiten bestehen beim „Offenen Büro Nachbarn für Nachbarn“ jeweils mo+do von 15 – 18 Uhr im B-Laden, Lehrter Straße 30, 10557 Berlin.
Newsletter der „Aktivitäten für Alt und Jung“ und Kontakt zum Projekt unter: generationen@lehrter-strasse-berlin.net
Träger: Moabiter Ratschlag e.V. in Kooperation mit dem B-Laden und dem Verein für eine billige Prachtstraße Lehrter Straße e.V, mit finanzieller Förderung des Bezirksamts Mitte von Berlin, Abteilung Soziales – Altenhilfekoordination
Kontakt: B-Laden, Lehrter Straße 30, 10557 Berlin, Tel.: (030) 397 52 38
E-Mail: generationen@lehrter-strasse-berlin.net | https://lehrter-strasse-berlin.net/projekte/alt-und-jung